Frauenriege - Einblick ins Turnen
Damit wir nicht einrosten turnen wir Frauen Ü60 jeden Donnerstag von 19.15 - 20.45 Uhr in der Mehrzweckhalle Oberbipp.
Das Turnen hält uns fit, damit wir die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Kraft nicht verlieren.
Gute Kameradschaft, Spiel und Spass und Humor gehören dazu.
Dank unserer Superleiterin haben wir am Donnerstag immer ein grossartiges Programm.
Wir freuen uns jedes Mal auf die abwechslungsreiche, gesundheitsfördernd und spannende Turnstunde.
Wir sind mindestens 15 Turnerinnen, weil alle die turnen können auch kommen. Wir nehmen Rücksicht aufeinander, so dass man mit den « Bräschteli « trotzdem mitturnen kann. Man wird ja nicht jünger-wir bleiben jung.
Kleine Kreistänze mit mitreissender Musik und Aufwärmen mit Gymnastikübungen zu Evergreens - so sind wir von Kopf bis Fuss gut vorbereitet für die Turnstunde.
Sun, Fun……… oder viel zu tun, wenn wir Krafttraining mit dem eigenen Körper machen.
«Pläggere uf em Mätteli» ist eine Umschreibung für Kraft- und Dehnübungen auf dem Boden.
«Chrampfe « ist angesagt.
Natürlich «lafere» wir Frauen gerne. Das kommt uns sehr gelegen, wenn wir das beim Einturnen sogar müssen. Dann heisst es «lafere und liefere».
Verschiedene Parcours und Stafetten mit Spasscharakter gehören auch dazu.
Völkerball, Netzball, Unihockey ,Indiaka ,Brennball, Federball, Keulenvölkerball- sind Spiele die gewünscht werden wenn eine Turnerin Geburtstag hat. Hier bricht dann das «ching i mer» sichtlich aus.
Auf vielseitigem Wunsch von einer Turnerin, kommt der Befehl von unserer Leiterin den Reigen für den Bühnenauftritt zu wiederholen.
Wir sind nicht nur auf der Bühne eine tolle Gruppe, sondern das ganze Jahr.
Die Turnstunde lassen wir mit Dehnübungen ausklingen oder trainieren spielerisch das Gedächtnis und verabschieden uns mit guten Wünschen für die Woche.
Dann heisst es: heiss duschen, einkehren und Durst löschen.
D Froueriege isch de Hammer
D Oberschenkel werde strammer
D Lachmuskle si trainiert
Auso chumm ou, ungeniert